Projekt: Geometrie

Thema: AI Splines

Philipp Langgruber


Bild einer Spline Kurve

Künstliche neuronale Netze sind eine zentrale Technologie, um mit Maschinen das eigenständige Denken zu simulieren. Wir beschäftigen uns mit einer geometrischen Anwendung. Es kommt in vielen Bereichen der Technik vor, dass ein Datensatz von Punktpaaren geliefert wird und eine glatte Kurve durch diese Punkte gefragt ist. Hierzu kann man beispielsweise lineare Interpolation benutzen, was aber nicht sehr schön aussieht und vor allem nicht glatt ist. Andererseits kann man Polynome durch die Punkte legen, die aber bei vielen Punkten umständlich zu handhaben sind, weil bei 1000 Punkten bereits ein Polynom von Grad 999 erforderlich ist.

Einen einfachen Ausweg bietet die Spline-Interpolation. Hier kann man schon mit Polynomen maximal 3. Grades eine ausreichend glatte Kurve erhalten und sogar noch weitere Anforderungen an die Kurve stellen. Im Projekt beschäftigen wir uns damit, künstliche Intelligenz und Splines zu verbinden und durch neuronale Netze Splinekurven berechnen zu lassen.

 


Einleitung

Abschlusspräsentation der Gruppe Geometrie.

Gruppenfoto