Projekt: Geometrie
Thema: Ideallinie im Motorsport
Michael Hauer

Ob in der Formel 1 oder bei Moto GP Rennen, die Rennsportler suchen nach der schnellsten Linie um eine Rennstrecke zu bewältigen. Jedoch ist diese nicht immer die kürzeste. Welchen Weg sollte man wählen, um am Ende als Sieger aus dem Auto zu steigen?
Wir werden ein Modell entwickeln, das die Wahl von verschiedenen Linien vergleicht. In spitzen Kurven ist die Höchstgeschwindigkeit geringer als auf Geraden. Doch was ist ein gutes Maß dafür wie "spitz" eine Kurve ist? Und wie berechnet man überhaupt die benötigte Zeit für eine Strecke?
Weiters gehen wir darauf ein, dass sich die Bedingungen je nach Witterungsverhältnissen oder Rennklassen unterscheiden können und werden dies durch unterschiedliche Parameter festlegen.
Abschlusspräsentation der Gruppe Geometrie