Projekt: Algebra
Thema: Modellierung und Vereinfachung von elektrischen Schaltplänen
Mario Neumüller

Wie erstellt man einen möglichst einfachen elektrischen Schaltplan, der ein gewisses Verhalten erfüllen soll? Wie entscheidet man, ob ein Schaltplan einfacher/ besser ist als ein anderer?
In diesem Projekt werden wir versuchen, die Antwort auf diese Fragen mithilfe der algebraischen Begriffe der Boolschen Algebra bzw. Boolschen Termen zu finden.
Ziel dieses Projektes ist es zu lernen, wie man Schaltpläne mit einem vorgegebenen Verhalten konnstruiert. Außerdem werden wir mithilfe von verschiedenen algebraischen Methoden lernen, elektrische Schaltpläne zu vereinfachen.
Abschlusspräsentation der Gruppe Algebra