Projektleiter der Projektwoche 2016

Projekt: Numerische Mathematik
DI Christoph Hofer
studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Industriemathematik (Master) an der JKU Linz. Seit November 2014 ist er Doktorand am Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics (RICAM) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in der Gruppe Computational Methods for Direct Field Problems. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit Gebietszerlegungsmethoden zum schnellen Lösen von partiellen Differentialgleichungen.

Projekt: Graphentheorie
DI Dr. Georg Grasegger
studierte Computermathematik an der JKU Linz, wo er auch promovierte. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Symbolisches Rechnen (RISC) der JKU und ist jetzt am Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics (RICAM) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).

Projekt: Numerische Verfahren
DI Simon Hubmer
studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Industriemathematik (Master) an der JKU Linz. Seit Juni 2015 ist er als Doktorand am Institut für Industriemathematik bzw. am Doktoratskolleg "Computational Mathematics" tätig. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit Inversen Problemen in der Magnetresonanztomographie.

Projekt: Algebra
DI Mario Neumüller
Studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Computermathematik (Master) an der JKU Linz. Seit Oktober 2015 ist er als Doktorand am Institut für Finanzmathematik und angewandte Zahlentheorie tätig. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit Quasi-Monte-Carlo-Methoden.

Projekt: Wahrscheinlichkeitstheorie
DI Harald Hinterleitner
studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Industriemathematik (Master) an der JKU Linz und ist seit März 2013 als Universitätsassistent am Institut für Stochastik tätig. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit stochastischen Modellen in den Neurowissenschaften.

Projekt: Geometrie
DI Michael Hauer
studierte technische Mathematik (Bachelor) bzw. Industriemathematik (Master) and der JKU Linz. Seit Februar 2014 ist er als Universitätsassistent am Institut für Angewandte Geometrie tätig, im Zuge dessen er sein Doktoratsstudium absolviert. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit der Auffindung von Ähnlichkeiten und Symmetrien von Kurven.

Wissenschaftliche Betreuung
Univ.-Prof. Dr. Bert Jüttler
studierte Mathematik in Dresden und Darmstadt und ist seit Oktober 2000 Universitätsprofessor für Wissenschaftliches Rechnen an der Johannes Kepler Universität Linz.