Projekt: Mathematisches Modellieren
Thema: Digitale Bildverarbeitung
Daniela Saxenhuber

In vielen Bereichen unseres Lebens sind wir mit digitalen Bildern konfrontiert, von den eigenen Urlaubsfotos, zu bildgebenden Verfahren in der Medizin oder Technik, bis zu Satellitenbildern. Digitale Bildverarbeitung spielt dabei eine große Rolle, ganz gleich ob man Bilder schärfen oder glätten will, fehlende Teile rekonstruieren oder Strukturen erkennen will.
In diesem Projekt werden wir uns zuerst die Frage stellen wie man digitale Bilder mathematisch beschreiben kann. Dazu werden wir ein mathematisches Modell aufstellen und implementieren. Die nächste Frage ist nun, was passiert wenn Bilder "verrauscht" - also fehlerhaft - sind? Dazu werden wir uns zuerst mit verschiedenen Arten von "Rauschen" beschäftigen, um schließlich Algorithmen zu Verbesserung der Bildqualität herzuleiten und am Computer zu testen.
Abschlusspräsentation der Gruppe Mathematisches Modellieren