Projektleiter der Projektwoche 2015

Projekt: Numerische Mathematik
DI Peter Gangl
Peter Gangl studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Industriemathematik (Master) an der JKU Linz und ist seit April 2012 als Doktorand am Institut für Numerische Mathematik bzw. am Doktoratskolleg "Computational Mathematics" tätig. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit der Optimierung elektrischer Maschinen.

Projekt: Kryptographie
DI Georg Grasegger
studierte Technische Mathematik (Bachelor) und Computermathematik
(Master) an der JKU Linz. Seit 2011 ist er
wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Institut für symbolisches Rechnen, wo er über das
Doktoratskolleg "Computational Mathematics" an seiner Dissertation arbeitet.

Projekt: Numerische Verfahren
Mag. Ralph Kritzinger
Ralph Kritzinger studierte Lehramt für Mathematik und Physik an der JKU Linz und ist nach einjährigem Unterrichtspraktikum am Georg-von-Peuerbach-Gymnasium in Linz seit Juli 2014 am Institut für Finanzmathematik als Doktorand tätig. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit Quasi-Monte-Carlo-Methoden.

Projekt: Mathematisches Modellieren
DI Daniela Saxenhuber
Daniela Saxenhuber studierte Technische Mathematik an der JKU Linz und absolvierte den Master in Industriemathematik. Seit Mai 2012 ist sie am Institut für Industriemathematik als Doktorandin tätig. Im Rahmen ihrer Disseration beschäftigt sie sich mit der Bildverbesserung in grossen erdgebunden Teleskopen (http://eso-ao.indmath.uni-linz.ac.at/).

Projekt: Wahrscheinlichkeitstheorie
DI Harald Hinterleitner
Harald Hinterleitner studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Industriemathematik (Master) an der JKU Linz und ist seit März 2013 als Universitätsassistent am Institut für Stochastik tätig. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit stochastischen Modellen in den Neurowissenschaften.

Projekt: Geometrie
DI Florian Buchegger
studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Computermathematik (Master) an der JKU Linz und ist seit Dezember 2013 über das EU-Projekt EXAMPLE am Institut für Angewandte Geometrie in Linz angestellt, wo er sich mit Volumenparametrisierung beschäftigt.

Wissenschaftliche Betreuung
Univ.-Prof. Dr. Bert Jüttler
studierte Mathematik in Dresden und Darmstadt und ist seit Oktober 2000 Universitätsprofessor für Wissenschaftliches Rechnen an der Johannes Kepler Universität Linz.