Projekt: Geometrie

Thema: String Art - wie aus Schnüren ein Bild entsteht

Philipp Langgruber


Wie kann man nur mit Geraden eine Kurve visualisieren? Welche Rolle spielt die Position der Nägel? Und von welchem Nagel zum nächsten muss ich den Faden spannen, damit am Ende eine bestimmte Figur entsteht? In diesem Projekt beschäftigen wir uns mit den mathematischen Grundlagen von String Art.

Wir untersuchen, ob und wie beliebige Formen nur mit Geraden dargestellt werden können, entwickeln Regeln für verschiedene Muster und überlegen, wie sich String Art Kunstwerke systematisch beschreiben lassen. Unsere Forschungsfrage: Lässt sich aus einem beliebigen Bild ein String-Art-Werk erzeugen und wenn ja, wie? Natürlich setzen wir die Theorie auch praktisch um und erschaffen unsere eigenen Kunstwerke.

 

links: Photo eines Entlebucher Sennenhund Names Pythagoras, recht: String Art von Pythy (Pythagoras)