Projekt: Modellierung
Thema: Schärfe den Fokus: Wie Ultraschallbilder verbessert werden können
Simon Hackl

Image used with permission of GE Healthcare

Image used with permission of GE Healthcare
Bekannt ist medizinischer Ultraschall vor allem durch Aufnahmen von ungeborenen Kindern im Mutterleib. Mittlerweile gibt es aber auch zahlreichen weitere auf Ultraschall basierende Untersuchungen.
Wir werden uns zunächst damit beschäftigen, wie genau Ultraschall-Bilder entstehen, wie und warum diese Bilder scharf oder unscharf werden und warum die aktuellen Methoden verbessert werden müssen, um eine bessere Ultraschallbildgebung zu ermöglichen.
Deshalb werden wir zunächst genauer verstehen, wie das Fokussieren mithilfe von Ultraschallwellen funktioniert. Wir benutzen dabei Geometrie in rechtwinkeligen Dreiecken zum Aufstellen von Gleichungssystemen, die wir dann mithilfe von numerischen Methoden lösen. Kenntnisse der Infinitisemalrechnung sind dabei nicht unbedingt erforderlich. Für Schüler*innen, die diese bereits beherrschen, gibt es aber auch interessante Zusatzaufgaben.
Abschlusspräsentation der Gruppe Modellierung