Projektleiter

Projekt: Numerische Optimierung
DI Peter Gangl
Peter Gangl studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Industriemathematik (Master) an der JKU Linz und ist seit April 2012 als Doktorand am Institut für Numerische Mathematik bzw. am Doktoratskolleg "Computational Mathematics" tätig. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit der Optimierung elektrischer Maschinen.

DI Wolfgang Krendl
Wolfgang Krendl studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Industriemathematik (Master) an der JKU Linz und ist seit Dezember 2011 als Doktorand am Doktoratskolleg "Computational Mathematics" tätig. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit der Konstruktion von robusten Lösern für optimalen Steuerungsprobleme.

Projekt: Codierungstheorie
DI Georg Grasegger
studierte Technische Mathematik (Bachelor) und Computermathematik
(Master) an der JKU Linz. Seit 2011 ist er
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für symbolisches Rechnen, wo er über das Doktoratskolleg "Computational Mathematics" an seiner Dissertation arbeitet.

Projekt: Mathematisches Modellieren
Prof. DI Dr. Andreas Neubauer
Andreas Neubauer studierte Technische Mathematik an der Universität Linz, wo er sich 1989 habilitierte. Seit 1993 ist er außerordentlicher Professor am Institut für Industriemathematik. Sein Hauptinteresse in der Forschung gilt inversen Problemen und Regularisierungsmethoden.

Projekt: Maschinelles Lernen
DI Roland Richter
Roland Richter studierte Technische Mathematik an der JKU Linz. Dort arbeitet er seit 1998 am Institut für Wissensbasierte Mathematische Systeme zu Bildverarbeitung und maschinellem Lernen. Seit Oktober 2012 ist er in Bildungskarenz und studiert Lehramt Mathematik und Informatik.

Projekt: Wahrscheinlichkeitstheorie
DI Harald Hinterleitner
Harald Hinterleitner studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Industriemathematik (Master) an der JKU Linz und ist seit März 2013 als Universitätsassistent am Institut für Stochastik tätig. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit stochastischen Modellen in den Neurowissenschaften.

Projekt: Geometrie
DI Florian Buchegger
studierte Technische Mathematik (Bachelor) bzw. Computermathematik (Master) an der JKU Linz und ist seit Dezember 2012 bei der MTU Aero Engines, München als Doktorand tätig. Ab Dezember 2013 ist er im Rahmen des EU-Projekts EXAMPLE am Institut für Institut für Angewandte Geometrie in Linz, wo er sich mit Volumenparametrisierung beschäftigen wird.

Wissenschaftliche Betreuung
Univ.-Prof. Dr. Bert Jüttler
studierte Mathematik in Dresden und Darmstadt und ist seit Oktober 2000 Universitätsprofessor für Wissenschaftliches Rechnen an der Johannes Kepler Universität Linz.