Projekt: Statistik
Bayesianische Statistik
Josef Schicho

Die Bayesianische Methode beantwortet Fragen der folgenden Art: eine gebogene Münze wurde 3 mal geworfen, jedes Mal war "Zahl" das Ergebnis. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß beim nächsten Mal wieder "Zahl" kommt?
Die Allgemeinheit der Methode führte in den letzten Jahrzehnten zu neuen Anwendungen, etwa in der Datenkompression oder in nicht-destruktiven Materialtestmethoden.
Abschlusspräsentationen und Ergebnisse:
Das Geburtstags-Paradoxon,
das Ziegen-Auto Problem,
das Münz Problem (Mathematicafile)