Projektleitung: Mag. Hans G. Eder


Projekt 1:
OPTIMIERUNG

Projektleiter:
A.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Walter Zulehner
Herr Zulehner ist Dozent am Institut für Numerische Mathematik.
Sein Spezialgebiet in Forschung und Lehre ist die Entwicklung und Analyse numerischer Methoden für partielle Differentialgleichungen. In diesem Gebiet leitet Herr Zulehner auch Praxisprojekte in Kooperation mit Partnern aus der Industrie.

 

Projekt 2: CODIERUNG

Projektleiter:
Dipl.-Ing. Dr. Erhard Aichinger, Dipl.-Ing. Dr. Peter Mayr
 
Erhard Aichinger und Peter Mayr sind Universitätsassistenten am Institut für Algebra der Johannes Kepler Universität Linz und beschäftigen sich mit algebraischen Strukturen, insbesondere mit sogenannten Fastringen.

 

Projekt 3: FINANZMATHEMATIK

Projektleiter:
Dipl.-Ing. Markus Hahn
Studium der Technischen Mathematik in Linz, seit 2003 Forschungsassistent am Institut für Finanzmathematik der Universität Linz. Schwerpunkt: Dynamische Portfoliooptimierung

 

Projekt 4: INDUSTRIEMATHEMATIK

Projektleiterin:
Dipl.-Ing. Margarethe Überwimmer
Studium der technischen Mathematik (Linz) und ECMI Postgraduate Studies; Mathematics for Industry (Linz, Eindhoven/NL)
seit 11/1999: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum für Industriemathematik (IMCC).
1/1998-10/1999: Riskmanagerin bei Universal Versand, Salzburg
1/1995-12/1997: Versicherungsmathematikerin bei Nürnberger Versicherung, Salzburg

 

Projekt 5: MATHEMATISCHES BEWEISEN

Projektleiter:
Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Windsteiger
Studium der Technischen Mathematik an der Universitaet Linz. Doktoratsstudium am Forschungsinstitut fuer Symbolisches Rechnen (RISC) in Hagenberg im Bereich "Computer-unterstuetztes mathematisches Beweisen" und Mitarbeiter im Projekt "Theorema"(Leitung: Prof. Bruno Buchberger), dessen
Hauptziel die Entwicklung eines mathematischen Software-Systems ist, das in der Lage ist, mathematische Beweise vollautomatisch zu
generieren. Projekttaetigkeit als Vertragsassistent an der
Universitaet Linz seit 1992, Universitaetsassistent an der
Universitaet Linz seit 2000. Entwicklung mathematischer Software im Rahmen von Industrieprojekten in Kooperation mit bekannten
oesterreichischen Unternehmen wie Actual Fenster oder Salinen Austria GmbH. Support Manager fuer das mathematische Software-System "Mathematica" bei Uni Software Plus GmbH.

 

Projekt 6: MATHEMATIK UND GEOMETRIE

Projektleiter:
Univ.Prof. Dr. Bert Jüttler, Mag. Martin Aigner
Bert Jüttler studierte Mathematik in Dresden und Darmstadt und war unter anderem an der University of Dundee in Schottland tätig. Seit Oktober 2000 ist er Universitätsprofessor für Wissenschaftliches Rechnen und Vorstand des Instituts für angewandte Geometrie an der Johannes Kepler Universität Linz.
Martin Aigner studierte Lehramt Mathematik und Physik an der Johannes Kepler Universität Linz. Seit dem Studienabschluss ist er Forschungsassistent am Institut für Angewandte Geometrie.